Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagogin (m/w/d) für die Dienststelle Duderstadt | Stadt Göttingen


Welcome to the Latest Job Vacancies Site 2023 and at this time we would like to inform you of the Latest Job Vacancies from the Stadt Göttingen with the position of Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagogin (m/w/d) für die Dienststelle Duderstadt | Stadt Göttingen which was opened this.

If this job matches your qualifications, please send your application directly through our latest Job site. Indeed, every job is not easy to apply because it must meet several qualifications and requirements that we must meet in accordance with the standard criteria of the Company who are looking for potential candidates to work. Good job information Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagogin (m/w/d) für die Dienststelle Duderstadt | Stadt Göttingen below matches your qualifications. Good Luck: D

Die Stadt Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Sozialdienst im Fachbereich Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen eine*n

Sozialarbeiter*in.

Stelleninformationen

Vergütung: EG S 14 TVöD-SuE

Arbeitszeit: 24,25 Std./Woche (es besteht die Möglichkeit befristet bis zum 30.06.2025 auf 27,25 Std./Woche aufzustocken)

Einstellung: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dienstort: Duderstadt

Bewerbungsfrist: 07. Dezember 2023

Ihre Aufgaben

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die

  • psychosoziale Beratung und Unterstützung von älteren Menschen und deren Umfeld,
  • gerontopsychiatrische Fachberatung, einschließlich der Einleitung notwendiger Maßnahmen der Unterbringung nach den Bestimmungen des Nds. PsychKG oder betreuungsrechtlichen Vorschriften,
  • psychosoziale Beratung und Unterstützung für behinderte und von einer Behinderung bedrohten Menschen (bspw. Seh-, Körper-, Geistig-, Hör-, Sprach- und Mehrfachbehinderte) sowie chronisch körperlich Erkrankte Menschen aller Altersgruppen,
  • Organisation und Koordination der Sprechtage zur Sprachheilberatung,
  • Beratung von Schwangeren und Konfliktberatung nach § 219 StGB sowie
  • Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit.

Die Wahrnehmung der Aufgaben ist mit Außendiensttätigkeiten (bspw. Hausbesuche) verbunden. Weiterhin erfolgt Ihr Einsatz in besonderen Bedarfsfällen (z.B. in Vertretungsfällen) auch an den weiteren Dienststellen des Gesundheitsamtes. Es wird darauf hingewiesen, das Sie Ihren Dienst zwei Mal in der Woche (in Sondersituationen auch häufiger) bis 16:00 Uhr verrichten müssen und das teilweise auch Dienste außerhalb der regulären Funktionszeiten anfallen können.

Die beschriebenen Arbeitsplätze bieten Ihnen die Möglichkeit eigenständig und selbstverantwortlich zu arbeiten.

Ihr Profil

Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium mit dem Abschluss (Diplom-) Sozialarbeiter*in oder (Diplom-) Sozialpädagoge*in, jeweils mit staatlicher Anerkennung und
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, Ihren privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Wegstreckenentschädigung einzusetzen.

Wünschenswert ist

  • eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung in psychosozialer Beratung sowie entsprechende sozialrechtliche Kenntnisse sowie
  • eine Anerkennung für die Beratung nach § 219 StGB bzw. die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten und an entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen.

Die Ausübung der Tätigkeiten erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft, eigenverantwortliches Arbeiten, eine gute Entscheidungsfähigkeit, eine hohe Stresstoleranz, Teamfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit, psychische Belastbarkeit sowie Einfühlungsvermögen.

Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir

  • flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice sowie mobiles Arbeiten)
  • ein lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen, z. B. bei pflegebedürftigen Angehörigen und Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangebote in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
  • vielfältige, an das Berufsbild und deine Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
  • regelmäßige Supervisionen
  • Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Männern.

Kontaktinformationen

Fachliche Fragen: Frau Haas (Tel. 0551-400-4845)

Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Menke (Tel. 0551-400-2196)

Datenschutz

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

  • Company Name : Stadt Göttingen
  • Open Position : Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagogin (m/w/d) für die Dienststelle Duderstadt | Stadt Göttingen
  • Location Job : Göttingen
  • Country Job : DE

How to Submit an Application:

After reading and knowing the criteria and minimum requirements for qualifications that have been explained from the Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagogin (m/w/d) für die Dienststelle Duderstadt | Stadt Göttingen job info - Stadt Göttingen Göttingen above, thus jobseekers who feel they have not met the requirements including education, age, etc. and really feel interested in the latest job vacancies Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagogin (m/w/d) für die Dienststelle Duderstadt | Stadt Göttingen job info - Stadt Göttingen Göttingen in 20-11-2023 above, should as soon as possible complete and compile a job application file such as a job application letter, CV or curriculum vitae, FC diploma and transcripts and other supplements as described above, in order to register and take part in the admission selection for new employees in the company referred to, sent via the Next Page link below.


Next Process »


Recommendations Jobs