Oberstudienrätin/Oberstudienrat bzw. Rektorin/Rektor an einer Gesamtschule zur Wahrnehmung von Schulleitungsaufgaben | Otto-Hahn-Schule
Welcome to the Latest Job Vacancies Site 2023 and at this time we would like to inform you of the Latest Job Vacancies from the Otto-Hahn-Schule with the position of Oberstudienrätin/Oberstudienrat bzw. Rektorin/Rektor an einer Gesamtschule zur Wahrnehmung von Schulleitungsaufgaben | Otto-Hahn-Schule which was opened this.
If this job matches your qualifications, please send your application directly through our latest Job site. Indeed, every job is not easy to apply because it must meet several qualifications and requirements that we must meet in accordance with the standard criteria of the Company who are looking for potential candidates to work. Good job information Oberstudienrätin/Oberstudienrat bzw. Rektorin/Rektor an einer Gesamtschule zur Wahrnehmung von Schulleitungsaufgaben | Otto-Hahn-Schule below matches your qualifications. Good Luck: D
Oberstudienrätin/Oberstudienrat bzw. Rektorin/Rektor an einer Gesamtschule zur Wahrnehmung von Schulleitungsaufgaben Otto-Hahn-Schule
Bewerben
Ausschreibung per E-Mail teilen
Ihre Aufgaben
- Leitung der vielfältigen Konferenzen (Zeugniskonferenzen, Klassenkonferenzen, Teamkonferenzen, Regelungsausschüsse, Widerspruchskonferenzen)
- Organisation von Nachprüfungen und Vorsitz in den Prüfungen
- Stufenbezogene Organisation und Durchführung von Schulaufnahmeverfahren und Übergängen (aus den Intensivklassen, bei Schulwechsel und Schulzweigwechsel)
- Zusammenarbeit mit den Partnern der Schule, z.B. BFZ-Lehrkräfte, Jugendhilfe in der Schule, Pädagogische Mittagsbetreuung
- Weiterentwicklung der auf die Stufen 9 und 10 bezogene Konzepte von zeitgemäßem Unterricht im Zusammenwirken mit der pädagogischen Leitung, der jeweiligen Fach-bereichsleitung und den Fachsprecherinnen/-sprechern
- Mitwirkung bei der Terminplanung
- Netzwerkarbeit mit örtlichen/regionalen Kooperationspartnern, z. B. im Rahmen der Berufsorientierung [z. B. Agentur für Arbeit, Handwerkskammer, gjb (Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V.), berufliche Schulen]
- Mitarbeit im schulischen Krisenteam
- Vertretung der Schule in der Öffentlichkeit, z. B. Teilnahme an Informationsabenden, an Empfängen der Stadt und der Stadtteile etc.
- Übernahme weiterer Aufgaben gem. Geschäftsverteilungsplan und in Absprache mit den Mitgliedern der Schulleitung (z.B. Informationsabende an den Grundschulen zum Übergang auf die weiterführenden Schulen)
Unsere Anforderungen
Die allgemeinen Erwartungen an die neue Stelleninhaberin / den neuen Stelleninhaber ergeben sich aus dem Hessischen Schulgesetz, der Dienstordnung und den allgemeinen Hinweisen des Hessischen Kultusministeriums für die Besetzung von Funktionsstellen an Schulen im Hessenportal, dem Erlass zum Ausschreibungs- und Auswahlverfahren zur Besetzung von Stellen vom 24. November 2017 (ABI.1/18, S.35 ff). Für die Besetzung der Stelle wird zwingend vorausgesetzt: - Lehramt an Haupt- und Realschulen oder Lehramt an Gymnasien- mehrjährige erfolgreiche Unterrichtstätigkeit, in verschiedenen Schulformen und Jahrgangsstufen
- umfassende Kenntnisse der zentralen pädagogischen, organisatorischen und schul-rechtlichen Regelungen
- Erfahrungen als Klassenlehrer/in an einer Schule mit heterogenen Lerngruppen, möglichst an einer schulformbezogenen Gesamtschule
- erfolgreiche Tätigkeit in schulischen oder in im schulischen Interesse liegenden Ämtern und Aufgaben
- möglichst Erfahrung mit inklusiver Beschulung
- sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Word, Excel, Outlook, Grundkenntnisse in der LUSD
- ausgeprägte Organisationskompetenz
- hohe fachliche Kompetenz
- ausgeprägte Teamfähigkeit bei der Zusammenarbeit innerhalb der Schulleitung
- ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und hohe Genderkompetenz
- hohe Belastbarkeit und Flexibilität bei der Bewältigung gleichzeitig anfallender Aufgaben
- hohe Motivationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit dem Kollegium bei gleichzeitiger Rollenklarheit im Leitungshandeln
- Fähigkeit, die Schule nach außen kompetent zu vertreten
Allgemeine Hinweise
Bewerbungen sind möglichst über das Online-Bewerbungsverfahren einzureichen. Bitte laden Sie alle relevanten Qualifikationsnachweise als eingescannte Dokumente, jedoch mindestens die Zeugnisse der 1. und 2. Staatsprüfung, die letzte Ernennungsurkunde sowie Ihr Fortbildungsportfolio ohne Einzelnachweise, als Anlage möglichst im PDF-Format hoch. Achten Sie selbst auf die Vollständigkeit Ihrer Personalakte. Maßgebliche Fortbildungsnachweise sollten darin enthalten sein und müssen für eine Bewerbung nicht mehr beigefügt werden. Achten Sie unbedingt auf Vollständigkeit Ihrer persönlichen Kontaktdaten (auch E-Mailadresse und Handynummer). Eingangsbestätigungen werden automatisiert per E-Mail versandt. Bereits vor einer möglichen Bewerbung stehen Ihnen u.a. folgende Gesprächspartner zur Verfügung:- Ihre derzeit zuständige schulfachliche Dezernentin / Ihr derzeit zuständiger schulfachlicher Dezernent
- Die schulfachliche Dezernentin / der schulfachliche Dezernent des Aufsichtsbereiches für die zu besetzende Funktionsstelle
- Company Name : Otto-Hahn-Schule
- Open Position : Oberstudienrätin/Oberstudienrat bzw. Rektorin/Rektor an einer Gesamtschule zur Wahrnehmung von Schulleitungsaufgaben | Otto-Hahn-Schule
- Location Job : Rhein-Main-Gebiet
- Country Job : DE
How to Submit an Application:
After reading and knowing the criteria and minimum requirements for qualifications that have been explained from the Oberstudienrätin/Oberstudienrat bzw. Rektorin/Rektor an einer Gesamtschule zur Wahrnehmung von Schulleitungsaufgaben | Otto-Hahn-Schule job info - Otto-Hahn-Schule Rhein-Main-Gebiet above, thus jobseekers who feel they have not met the requirements including education, age, etc. and really feel interested in the latest job vacancies Oberstudienrätin/Oberstudienrat bzw. Rektorin/Rektor an einer Gesamtschule zur Wahrnehmung von Schulleitungsaufgaben | Otto-Hahn-Schule job info - Otto-Hahn-Schule Rhein-Main-Gebiet in 21-11-2023 above, should as soon as possible complete and compile a job application file such as a job application letter, CV or curriculum vitae, FC diploma and transcripts and other supplements as described above, in order to register and take part in the admission selection for new employees in the company referred to, sent via the Next Page link below.